Zirkuläres Bauen - Im Gespräch mit Dominik Campanella, Geschäftsführer der Concular GmbH
Shownotes
Würden Sie für die Sanierung Ihres Bürogebäudes auf zirkuläres Bauen, also die Wiederverwendung von Baustoffen, setzen? Rentiert sich das überhaupt? In unserer aktuellen Podcast-Folge berichtet Dominik Campanella, Geschäftsführer der Concular GmbH, von Herausforderungen beim Abbau, aber vor allem von den Chancen, die die Wiederverwendung von Baustoffen mit sich bringt. Er geht auf die Konzepte des zirkulären Wirtschaftens ein und erläutert auch, warum sein Unternehmen ein Pionier im nachhaltigen Bauen ist. So viel können wir schon einmal vorwegnehmen: Es lohnt sich auf jeden Fall, sich mit zirkulären Bauen auseinanderzusetzen.
Der Podcast ist eine Kooperation des Klimaschutz-Unternehmen e.V. und des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz.
Informationen zu den Angeboten und Mitgliedschaft des Klimaschutz-Unternehmen e.V. und des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz erhalten Sie auf unseren Webseiten: www.klimaschutz-unternehmen.de/startseite und www.unternehmensnetzwerk-klimaschutz.de.
Der Podcast wurde realisiert von Florian Beißwanger (Pressesprecher KSU), Svenja Seegers (Projektreferentin UNK) und Stefanie Tornow (Projektreferentin UNK).
Neuer Kommentar